Meine Schullaufbahn beendete ich im Jahre 1976 an der Fachhochschule Salzgitter. Daran schloss sich eine Berufsausbildung zum KFZ-Mechaniker an, die ich 1978 erfolgreich absolvierte. Eine weitere Ausbildung als Industrietechniker folgte. Meine Meisterprüfung im Tischlerhandwerk habe ich vor der Handwerkskammer Düsseldorf abgelegt. Am 26.08.2002 habe ich meine Prüfung zum Bau-Sachverständigen abgelegt und wurde eidesstattlich verpflichtet. 2012 folgten erfolgreiche Sachkundeprüfungen für Feuer- und Rauchschutz. Vom bayerischen Landeskriminalamt (LKA) werde ich regelmäßig geschult und überprüft, mechanischen Sicherungseinrichtung sind hier als Schwerpunkt gesetzt. Von 1998 bis 2018 habe ich die Firma FTS Preischel GmbH als Geschäftsführer geleitet. Weitreichende Erkenntnisse über Einbruch in sämtliche Objekte , sowie über Einbruchmethoden sind von mir erlangt worden.

Ralf Preischel

Sachverständiger für Türen, Fenster &
Fenstertechnik

Aufgabenbereiche und Leistungen

Meine Tätigkeit als Sachverständiger und Gutachter für Türen- und Fenstertechnik umfasst eine breite Platte an Aufgaben.
Dazu gehört die Kriminaltechnische Untersuchung, die im Rahmen des forenischen Gutachterwesens die Suche nach technischen Formspuren in der Schließtechnik, sowie elektronische Schliesseinrichtungen, Glasbruch aber auch Passspuren umfasst.

Zur Begutachtung von Schaden- und Tatvorgängen kommt es immer dann, wenn davon auszugehen ist, das es sich um vorsätzliche oder fingierte Schäden handeln könnte, aber auch um zu klären ob es sich ggf. um einen unbeabsichtigen Schadensfall handelt. Zur Analyse des Schadens dokumentiere ich diesen und simuliere den Tatvorgang, um somit die Schadensentstehung forenisch aufzubereiten und zu ermitteln.

Durch manipulierte Schadensfälle oder auch Abrechnungsbetrug entstehen dem Versicherungswesen jährlich Schäden in Millionenhöhe. Hier kann meine Expertise im Bereich der Plausbilitätsprüfungen von Vorteil sein. Meine Aufgabe ist es beim Verdacht von Betrug die Kompatibilität des Schades mit dem Tathergang abzugleichen und auf seine Plausibilität zu prüfen.

Das Überprüfen von mechanischen Schliesseinrichtungen umfasst ebenfalls einen großen Bereich meiner Tätigkeit als Sachverständiger. Ich untersuche Schlösser und Profilzylinder nach Überwindungsspuren und stelle somit fest wie und mit welchen Werkzeugen die Schäden verursacht wurden.

Neben der Untersuchung von Schliesseinrichtungen als solcher, führe ich auch die kriminaltechnische Untersuchung von mechanischen Schlüsseln durch. Zum Beispiel auf Spuren der Nacherstellung eines sogenannten Musterschlüssels.

Natürlich biete ich meine Dienste auch zur Schadensprophylaxe oder Minderung an. Im Rahmen der Objektsicherung und Risikoprüfung erörtere ich mit Ihnen gemeinsam mögliche Sicherungsmaßnahmen an Ihrem Objekt.

Weitere Informationen zu meinen Aufgabenbereichen und Leistungen finden sich auch nach einen Klick auf die unten stehenden Bilder. Bei Fragen zögern Sie nicht und nehmen gerne unverbindlich Kontakt mit mir auf.