Als eidesstattlich verpflichteter Sachverständiger zählen diverse Sachbereiche zu meinen Aufgaben. Durch meine langjährige Funktion als Geschäftsführer der FTS Preischel GmbH habe ich umfangreiche Sachkenntnisse im Bereich der Türen- und Fenstertechnik erlangt und habe ausserdem weitreichende Erkenntnisse über Einbrüche und Einbruchsmethoden
in sämtliche Objekte erworben.
Hier finden Sie eine Zusammenfassung meiner Leistungen, die vor allem von Versicherungen und Ermittlungsbehörden, aber auch von Privatpersonen wahrgenommen werden.
Bei Fragen oder auch konkreten Anliegen kontaktieren Sie mich gerne.
Kriminaltechnische Untersuchungen
Im Rahmen des forensischen Gutachterwesens führe ich kriminaltechnische Untersuchungen z.B. nach Einbrüchen durch. Dabei geht es vor allem um die Suche nach technischen Formspuren in den Untersuchungsbereichen Schließtechnik, mechanische Schliesseinrichtungen, Glasbruch und Passspuren. Meine Arbeit beruht dabei auf der Nutzbarmachung wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie einer langjährigen Erfahrung in der kriminaltechnischen Spurenauswertung.


Rekonstruktion von Schaden- und Tatvorgängen
Bei unklaren Schadensergebnissen gehört auch eine Rekonstruktion der Schaden- und Tatvorgänge zu meinen Aufgaben. Nötig ist das, wenn u.a. davon auszugehen ist, dass es sich um einen vorsätzlichen bzw. fingierten Schaden handeln könnte, aber auch wenn geklärt werden muss, ob es sich um einen unbeabsichtigten Schadenfall handelt. Zur Nachstellung und Analyse des Schadens dokumentiere ich diesen und simuliere den Tatvorgang, um z.B. die Spurenentstehung, benutzte Werkzeuge & Hilfsmittel und somit die Schadensentstehung forensisch zu ermitteln und aufzubereiten.
Plausibilitätskontrollen & Prüfungen
Versicherungsunternehmen entstehen durch manipulierte Schadensfälle sowie Abrechnungsbetrug jährlich Kosten in Millionenhöhe. Meine Aufgabe ist es, beim Verdacht von Betrug die Kompatibilität des Schadens mit dem Tathergang abzugleichen und auf seine Plausibilität zu prüfen. Im Rahmen meiner Arbeit werden die vorhandenen Spuren analysiert und einer wissenschaftlichen Prüfung unterzogen, die es mir erlaubt, im Anschluss festzustellen, welche Schäden vorsätzlich verursacht worden sind und welche Vorgänge tatsächlich plausibel erscheinen. Das ist vor allem dann erforderlich, wenn über die Verursachung der Schäden und deren Regulierung Uneinigkeit entsteht bzw. ein direkter Manipulationsverdacht besteht.


Mechanische Schliesseinrichtungen
Im Rahmen des forensischen Gutachterwesens führe ich kriminaltechnische Untersuchungen z.B. nach Einbrüchen durch. Dabei geht es vor allem um die Suche nach technischen Formspuren in den Untersuchungsbereichen Schließtechnik, mechanische Schliesseinrichtungen, Glasbruch und Passspuren. Meine Arbeit beruht dabei auf der Nutzbarmachung wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie einer langjährigen Erfahrung in der kriminaltechnischen Spurenauswertung.
Untersuchung von mechanischen Schlüsseln
Im Rahmen einer kriminaltechnischen Untersuchung besteht auch die Möglichkeit, vorhandene, mechanische Schlüssel auf Spuren der Erstellung eines Nachschlüssels zu überprüfen. Abtastspuren sind so ggf. ein Hinweis für die Nutzung des Schlüssels als Musterschlüssel.


Objektsicherung & Risikoprüfung
Zur Schadenverhinderung oder -minderung biete ich natürlich auch Beratung zur Objektabsicherung an, die vor allem auf meiner langjährigen Expertise und Erfahrung im kriminaltechnischen Gutachterwesen beruht. Ich erörtere mit Ihnen gemeinsam mögliche Sicherungsmaßnahmen an Ihrem Objekt, die vor allem eine Verbesserung der mechanischen Bauteile und Schliesseinrichtungen beinhaltet. Denn meistens sind es schon Kleinigkeiten, die bei einem versuchten Einbruch den Aufwand für den Dieb deutlich erhöhen, was zur Folge hat, dass sich das Objekt zum Einbruch nicht mehr lohnt oder diesen deutlich erschwert.

Ralf Preischel
Sachverständiger für Türen, Fenster &
Fenstertechnik
- Eidesstattlich verpflichteter und anerkannter Sachverständiger für Bau- und Grundstückswesen durch den Bundesverband für das Sachverständigen- und Gutachterwesen e.V.
- Zertifizierung im Qualitätsverbund des BVFS nach DIN ISO 9001:2015
- Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 durch den BVQi
- Berufen durch den Bundesverband für das Sachverständigen- und Gutachterwesen e.V.
- Sachverständiger Ralf Preischel
ralf.preischel@sv-preischel.de
Mobil 0172/5449915